Diese Webseite verwendet Cookies

Was sind Cookies?

Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.... 

Immer aktiv

Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden. Normalerweise werden diese Cookies durch Ihre Aktionen in Ihren Anfragen für unsere Dienste gesetzt. Beispiele für diese Aktionen sind die Anmeldung, das Ausfüllen von Formularen oder das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen. Es ist möglich, dass Ihr Browser diese Cookies blockiert, aber einige Teile unserer Website funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn diese blockiert werden.

Keine Kekse

Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien. Diese Cookies können von uns selbst oder von unseren Drittanbietern gesetzt werden, deren digitale Dienste wir hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige dieser Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß.  
 

Keine Kekse

Diese Kategorie wird auch als Analytics bezeichnet. In diese Kategorie fallen Aktivitäten wie das Zählen von Seitenbesuchen, die Geschwindigkeit beim Laden von Seiten, die Absprungrate und die für den Zugriff auf unsere Website verwendeten Technologien. // Name: Google Maps / Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland / Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. / Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy / Host(s): .google.com / Cookie Name: NID / Cookie Laufzeit: 6 Monate  

Keine Kekse

Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet. 
 

Keine Kekse

Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt. Diese Cookies können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Grundprofil Ihrer Interessen zu erstellen und relevante Anzeigen auf anderen Websites zu schalten. Sie identifizieren Ihren Browser und Ihr Gerät. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden Sie von unserer gezielten Werbung auf anderen Websites nicht erfasst.  

Keine Kekse

Journal: 🎨 Inspiration…aber von was?

Life of a Designer_Logo_hadi_marketing_designer_marketeer_entrepreneur_digital_consulting_pirmasens_germany_Blog_5

Alle vier Wochen widme ich mich dem Thema „Inspiration“, und ehrlich gesagt, ich weiß gar nicht mehr, was echt ist und was nicht. Was ist heutzutage noch echtes Handwerk und was ist irgendwie künstlich erzeugt? Besonders in meinem digitalen Arbeitsumfeld, in dem ich selbstständig Projekte umsetze, fällt es mir schwer, mich von etwas wirklich begeistern zu lassen. Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits ein fester Bestandteil unseres Lebens, auch wenn wir es kaum bemerken. Die Autokorrektur auf der Tastatur, die Nachrichten, die wir lesen, die Bilder, die wir sehen, und so weiter…nahezu alles im digitalen Netzwerk ist künstlich. Selbst bei etwas so Alltäglichem wie dem Posten eines Fotos werden uns Vorschläge gemacht, welchen Farbfilter wir verwenden sollen oder welche Musik die Stimmung des Bildes verstärken könnte. Ich meide Nachrichtenblogs, weil ich nicht sicher bin, ob die verwendeten Bilder oder die Berichterstattung künstlich generiert wurden. Selbst diesen Text verfeinere ich mit ChatGPT, damit er einigermaßen verständlich ist.

Ich merke, dass ich immer stärker den Bezug zur „realen Welt“ um mich herum brauche und ihn intensiviere. Meine Gespräche werden persönlicher und anspruchsvoller, denn es geht nicht mehr nur um das oberflächliche Gelaber. Es geht um Emotionen, Ãngste, Meinungen, Wissen… „echte“ und menschliche Eigenschaften. Das Paradoxe ist: Ich merke, dass ich sogar gerne in die digitale Welt eintauche, um mich von der realen Welt zu erholen – was seltsam ist, denn diese ist wiederum künstlich, und das Unterhaltungsprogramm beruhigt mich. Meine Kinder sagen mir: „Leg das Handy weg“, und es fällt mir sogar schwer, mich von der digitalen Welt zu lösen. Gleichzeitig bemerke ich auch, wie meine Kinder tief in Spiele und Videos auf dem Tablet eintauchen ABER sie schaffen es wiederum nach einiger Zeit wieder die reale Action aktiv einzufordern. Ich fühle mich wie zwischen zwei Stühlen, auf denen ich aber gleichzeitig drauf sitzen muss. Im Digitalen darf ich nichts verpassen, sonst holt mich die Konkurrenz ein. Ich lerne ständig dazu, wie ich meine digitale Arbeit noch stärker automatisiere. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr sehe ich mich genau an dieser Stelle in meiner Zukunft – als Brücke zwischen beiden Welten. Zwischen dem analogen handwerklichen Business Design braucht es auch das digitale automatisierte Business Konzept, um Unternehmen in die neue Welt zu transformieren. Eine spannende und herausfordernde Aufgabe, denn der Wunsch, am Alten festzuhalten, ist ähnlich wie mein Festhalten am digitalen Entertainment, wenn ich mich entspannen möchte.

Und zuletzt: Wenn ich nach Inspiration suche, tauche ich gerne in andere Welten ein. Ich höre Musik aus den 90er und 00er Jahren, betrachte Kunstwerke der klassischen Moderne und lese vor allem Sachbücher über Psychologie.

Um mehr über mich und meine Projekte zu erfahren, trag dich doch gerne in meinen Newsletter ein. Ich freue mich, wenn wir uns vernetzen!

Life of a Designer_Logo_hadi_marketing_designer_marketeer_entrepreneur_digital_consulting_pirmasens_germany_lost_tapes

Newsletter abonnieren.


    Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Diesen code eingeben: captcha